top of page
herbst-9481.jpg

Die Championweingüter

Bildschirmfoto 2022-06-30 um 15.01_edited.png

Weingut Lukas Heger
Poysdorf

Als Familien Weingut mit über 250 Jahren Tradition prägen die Familie und unsere Rieden die Weine. Weine die mit Frucht, Komplexität und Genuss auf Geselligkeit und gute Stimmung einladen.

 

Betriebsmotto:

Weingut Heger – Natur in die Flasche veredeln!

https://www.weingut-heger.at/

Heger Foto.JPG
Kalser_Logo_edited.png

Weingut Kalser
Poysdorf

Unsere Rebstöcke sind wie wir – tief verwurzelt in der reichen Erde. Deshalb fällt es uns leicht, im 
Sinner der Natur zu arbeiten – in der Gewissheit, dass wir mit so viel mehr belohnt werden. 
Mit schönen Momenten und kostbaren Weinen. Betriebsmotto: Gut für heute - und für morgen!

https://www.weingut-kalser.com/

Kalser by Steve Haider 2017 (18).jpg
LL_logo_claim_cmyk-weiss Kopie.pdf (1).png

Weingut Lorenz Strobl
Poysdorf

Das Zusammenspiel aus Erfahrung und Liebe zum Wein, aus Motivation und Innovation garantiert die immer weiter steigende Qualität der Weine der Familie Strobl.

Betriebsmotto:

Wein ist Musik in Flaschen!

https://www.wein-strobl.at/

_DSF2390.jpg
logo_mauser.jpg

Weingut Mauser
Obersdorf

Gesunde, fruchtbare Böden und eine intakte Natur sind die Grundlage für unsere Weine. Im Keller wird durch modernste Technik nichts dem Zufall überlassen. Genauigkeit, Sauberkeit und auch Geduld sind hier gefragt, um die hohe Qualität in die Flasche zu bekommen.

 

Betriebsmotto:

Top Weine aus dem südlichen Weinviertel mit Persönlichkeit und Charakter.

https://mauser.at/

Weinparade web-6.jpg
Bildschirmfoto 2024-06-14 um 21.11_edited.png

Vinarství Zborovsky
Valtice

Das Weingut sitzt im Herzen der Blauen Bergen, einer Mikroregion der roten Rebsorten. Wir kombinieren traditionelle mährische Weinherstellung mit modernen Verfahren und Ideen. Dadurch entstehen hier ausdrucksvolle und sortentypische Weine.

https://www.zborovsky.cz/

V & M Zborovsky.jpg

Die Pokalweine

Weingut Edl

Altlichtenwarth

JuNic Frizzante

Blumiges Trinkvergnügen mit einzigartiger Komposition von Blütenaromen angenehmes Mousseux 
gepaart mit harmonisch eingebundener Restsüße

herbst-9262.jpg
10.png

Weingut Dürr

Jedenspeigen

Weinviertel DAC "Kirchenried" 2023

frisch, fruchtiger Grüner Veltliner, grüner Apfel und zarte exotische Früchte in der Nase, animierende Säure im Abgang, der ideale Sommerwein

herbst-9195.jpg
11.png

Weingut Kalser

Zistersdorf

Weinviertel DAC Poysdorf 2023

Er stammt von Poysdorfer Rieden und zählt als gebietstypischer Veltliner zu unseren Klassikern.  Unser ganzes Handwerk verbunden mit viel Sorgfalt steckt in diesem Wein. Er gilt als Aushängeschild 
für unser Weingut. 

herbst-9215.jpg
12.png

Weingut Lukas Heger

Poysdorf

Grüner Veltliner Ried Hofgärten 2023

In der Nase würzig und intensiv, am Gaumen vielschichtig strukturiert mit lebendigem Fruchtspiel. Pfeffriger Abgang der Lust auf mehr macht! 

herbst-9239.jpg
15.png

Weingut Ehm

Zistersdorf

Grüner Veltliner Weinviertel DAC Ried Südhang 2024

exotisch, gelbe Fruchtnoten gepaart mit feiner Würze, ein Wein mit kräftigem Gaumen und animierendem Trinkfluss

herbst-9218.jpg
13.png

Weingut Schulz

Dobermannsdorf

Grüner Veltliner Berg 2023

duftig nach Apfel und Citrus, am Gaumen Maracuja und Stachelbeere, knackig – lebendig, mit feinfruchtigem Ausklang 

herbst-9250.jpg
18.png

Weingut Hanke

Hernnbaumgarten

Welschriesling 2023

Zartes strohgelb mit grünen Reflexen, in der Nase feiner Mix aus Frucht und Würze, grüner Apfel mit sanften Zitrusnoten, am Gaumen erfrischt die feine Säure mit saftigen Nuancen, wunderbar süffig.

herbst-9177.jpg
17.png

Weingut Wagner

Prottes

Welschriesling Reintal 2023

Intensives Gelb, typische Kernobstaromen, gelbrote Äpfel und Birnen, spritzig-frischen Geschmack

herbst-9190.jpg
14.png

Weingut Wagner

Prottes

Chardonnay 2023

Exotisch-frische reife Frucht, kraftvoll mit einer vollmundig-cremigen Struktur, elegante Würze

herbst-9190.jpg
19.png

Weingut Familie Lobner

Mannersdorf

Weißburgunder 2023

Pinot Blanc - feine blumige Nase nach Linden- und Akazienblüten; am Gaumen Anklänge von Steinobst  und leichte Mandelnoten, angenehm pikante Säure

herbst-9157.jpg
16.png

Vinarstvy Tomas Krist

Milotice

Pinot Blanc pozdní sběr 2023 

Ein gelber Wein mit vollem Körper und einem Aroma von Brombeersträuchern und reifen Birnen. Voller, leicht mineralischer Geschmack.

herbst-9167.jpg
1.png

Réva Rakvice

Rakvize

Hibernal Strohwein 2021

Die Einzigartigkeit dieses Weines ist auf die anspruchsvolle Produktionstechnologie zurückzuführen. Die vorselektierten Trauben werden in Kisten mit Stroh gelegt, 
wo sie mindestens drei Monate lang trocknen. Der Wein hat ein intensives, süßes Aroma von getrockneten Früchten, einen starken Honiggeschmack, der durch eine goldene Farbe mit 
Karamellnoten noch verstärkt wird. Der Wein ist für Desserts geeignet. 

herbst-9257.jpg
2.png

Vinarstvy Vajbar Bronislav

Rakvice

Palava 2022

Goldgelbe Farbe, reicher Duft der Teerose verbindet sich mit frischen Zitrusfrüchten und   feinen Noten von Honig und Fliederblüte. Voller, vielschichtiger Geschmack

herbst-9160.jpg
3.png

Vinarstvy Zborovsky V & M

Velke Pavlovice

Palava 2023

Pálava, Spätlese – das Aroma erinnert an reife Birne, Quitte & weißen Pfirsich. Schmeckt nach Sommer Äpfeln, wilden Brombeeren & Holunderblüten. Sexy Pikanz mit langem würzigen Nelken-Nachgeschmack macht richtig Spaß. 

herbst-9228.jpg
4.png

Bioweingut Amon

Kleinhadersdorf

Riesling Classic 2023

Frische tropische Frucht; finessenreicher Säurebogen, ein feiner Speisebegleiter mit langem Abgang.

herbst-9183.jpg
20.png

Weingut Mauser

Obersdorf

Sauvignon blanc 2023

Typische Aromen von Cassis und Stachelbeere prägen die duftige Nase. Aprikose, Pfirsich, Citrus und Litschi sind am Gaumen deutlich spürbar. Auffallend sind die besonders grasigen Noten und intensiven Brennesselaromen.

herbst-9234.jpg
7.png

Weingut Mauser

Obersdorf

Muskateller 2023

Ein Mix aus Melisse, Holunder, Grapefruit und etwas Minze prägen das Duftspiel. Vor allem Holunderblüten und die leichtfüßig pikante Säure vollenden den lebendigen und fruchtigen Abgang.

herbst-9234.jpg
5.png

Weingut Lorenz Strobl

Poysdorf

Gemischter Satz 2023

Symbiose aus fruchtigem Muskateller, elegantem Weißburgunder und frischem Grüner Veltliner  

herbst-9201.jpg
9.png

Weingut Epp

Waidendorf

Rosé 2023

Ein Rosé aus der Sorte Merlot, feine Beerenaromatik, zart grasig, leicht und vielschichtig am Gaumen- mit einem angenehmen Säure-Restzuckerspiel, trocken

herbst-9268.jpg
8.png

Weingut Edl

Altlichtenwarth

Zweigelt AweJulA Reserve

Ansprechende Noten von Bourbon, Vanille und Herzkirschen, voluminöser Gaumenschmeichler mit druckvollem, langanhaltendem Finish

herbst-9262.jpg
6.png

Das war die 50. Poysdorfer Weinparade!

50 Jahre Weinparade und 30 Jahre Weine aus Tschechien und der Slowakei – das wurde groß gefeiert! Aus den 845 eingereichten Weinen prämierte Kostleiter Theo Kaufmann und sein Team die besten Weine. Heuer wurde erstmals die Große Goldmedaille vergeben, die an alle Finalisten-Weine verliehen wurde, die keinen Bacchus-Pokal erreicht haben.

 

Präsident a. D. Josef Pleil erzählte aus der Historie der Weinparade und die Kolpingfamilie rundete das Fest mit einem Flyingbuffet ab, wie es Poysdorf noch nie gesehen hatte. Als besonderes Highlight wurde die neue Veltlinerlandweinkönigin Laura Neustifter gekrönt! Bei tollem Wetter und bester Stimmung wurde der Weinviertler Weinkultur bis in die tiefe Nacht großer Respekt gezollt! Die Besten der besten Weine – alle Bacchus-Pokale und Großen Goldmedaillen - konnten in lockerer Atmosphäre verkostet werden.

 

Wir gratulieren allen Winzerinnen und Winzern zu ihren Auszeichnungen!

bottom of page